Home-Barista-Kurs

Home-Barista-Kurs in Wien

VERWIRKLICHE DEINEN KAFFEEGENUSS…

…in dem Du theoretisches und praktisches Basiswissen im Rahmen von einem Home-Barista-Kurs, abgehalten in meinem Schauraum in 1180 Wien, erwirbst

Kurs buchen

Bestimmungen vom Home-Barista-Kurs

COVID: Es finden stets die am Kurstag gültigen und veröffentlichten Regularien von Bund und Land Anwendung.

Individuelle Vereinbarungen für geschlossene Gruppen sind gerne möglich (zb. Firmenevents). Bei Interesse nehmen Sie bitte direkt mit mir Kontakt auf (office@espressorado.at; 0664 2674064).

Die Ausbildungsschwerpunkte vom Home Barista Kurs sind:

Theorieteil

Kaffee: Marktüberblick, Bohnenarten, Anbaugebiete, Ernte- und Aufbereitungsverfahren, Röstverfahren

Siebträgermaschinen: Bauarten und deren wesentliche Unterschiede

Kaffeemühlen: Bauarten und deren wesentliche Unterschiede

Praxisteil

Espressozubereitung auf Basis der 5M-Regel

Sensorik, Brew ratio, wesentliche Parameter

Milchschaum zubereiten

Wartung, Reinigung&Pflege, Vorbeugen von Reparaturen
Unsere nächsten Daten für den Home-Barista-Kurs

Samstag, 16. September 2023 Freie Plätze: 0

Samstag, 14. Oktober 2023 Freie Plätze: 0

Samstag, 18. November 2023 Freie Plätze: 1

Samstag, 20. Januar 2024 Freie Plätze: 4

Samstag, 17. Februar 2024 Freie Plätze: 4

Samstag, 16. März 2024 Freie Plätze: 4

Home-Barista-Kurs BESTIMMUNGEN


Kosten:
die Kurskosten betragen 160,- EUR pro Person
Ort:
Währinger Straße 138/6, 1180 Wien
Start:
jeweils pünktlich um 14:00 Uhr​
Dauer:
3-4 Stunden​

Anzahl Teilnehmer:

Espressorado legt großen Wert auf eine hohe Qualität, deshalb ist die Teilnehmerzahl auf 4 Personen beschränkt; sollte die Mindestzahl von 2 Teilnehmern 1 Woche vor Kursbeginn​ (aufgrund krankheitsbedingter/kurzfristiger Absagen, die nicht mehr anderweitig besetzt werden können) unterschritten werden, behält sich Espressorado vor, einen Alternativtermin zu koordinieren.

Umfang:

Im Preis inbegriffen sind Trainer, Schreibutensilien, Nutzung des entsprechenden Equipments im Schauraum (Espressomaschinen, Kaffeemühlen, Zubehör wie Tamper, Milchkannen, Geschirr etc.) sowie Verbrauch von Kaffeebohnen und Milch.​ Gerne kann nach vorheriger Abklärung die eigene Maschine und Mühle mitgebracht werden, um das Training absolut praxisnah zu gestalten.

Individuelle Angebote:

Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf, wenn Interesse an individuelle​n Lösungen besteht, wie beispielsweise geschlossene Gruppen, Einzeltrainings oder Veranstaltungen.

Weitere Bestimmungen:

Der Home Barista Kurs ist im Voraus zu bezahlen. Gebuchte Kurse können bis spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn verschoben werden; eine Rückerstattung der Kurskosten oder Umwandlung ist nicht möglich.​

Schäden:

Mutwillige oder grob fahrlässige Beschädigungen sind nicht abgedeckt.​